Herzlich willkommen in der Mittelschule Lochau!
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere Schule interessieren! Auf unserer Seite finden Sie Informationen in Text und Bild, Tipps, Links und Angebote. Eine lebendige Schule lebt vom Miteinander, vom Austausch von Erfahrungen und Rückmeldungen.
Nützen Sie nachstehend angeführte Kontaktmöglichkeiten, teilen Sie uns mit, was Ihnen an unserer Seite gefällt, sagen Sie uns, was Sie für verbesserungswürdig halten. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Vergnügen im Cyberspace!
Das Team der Mittelschule Lochau
Schulanmeldung MS Lochau
Der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2023/24 ist von
20.02.2023 bis 03.03.2023
Sie können sich zu folgenden Zeiten persönlich anmelden:
Mo: 13.00 - 15.00 Uhr
DI: 13.00 - 14.00 Uhr
Do: 13.00 - 15.00 Uhr
oder nach Vereinbarung:
e-Mail: direktion@mslochau.at
Tel: 05574/46055
Wir begrüßen unsere neuen Schülerinnen und Schüler
...wir lassen niemanden im Regen stehen!


WIR STELLEN UNS VOR:
Wir freuen uns über jede Schülerin und jeden Schüler, die/den wir an unserer Schule begrüßen dürfen. Leider ist derzeit ein "Tag der offenen Tür" nicht möglich. Unser Video soll Euch einen Einblick in unsere Schule bieten.
Bei Fragen und Interesse meldet Euch bei Direktorin Ümran Şen: 05574-46055
Downloads:
MITTELSCHULE LOCHAU


Mittelschule Lochau erhält „eEducation“-Auszeichnung
Die Mittelschule Lochau wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mit dem Titel „eEducation Austria EXPERT.SCHULE“ für das Schuljahr 2019/20 ausgezeichnet.
Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Wahlfächer „Coding und Programmieren“ sowie „Medienkompetenz“ zusammen mit Dir. Herbert Fetz und Alexander Zoppel als eLearning Beauftragter an der Mittelschule Lochau das Zertifikat „eEducation Austria EXPERT.SCHULE“, das an der Schule natürlich einen besonderen Platz erhält.
Die Initiative „eEducation Austria“ verfolgt das Ziel, Digital- und Informationskompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen. Das verliehene Zertifikat unterstreicht die umfassende digitale Bildung an der Mittelschule Lochau, welche allen Schülerinnen und Schülern ab dem ersten Jahrgang zuteil wird.
Modern ausgestattete Bildungseinrichtung
Die Mittelschule Lochau ist dank der wohlwollenden Unterstützung und digitalen Förderung der Gemeinde Lochau mit zwei Computerräumen samt modernsten Geräten sowie zusätzlichen Computern und Beamern in allen Klassenräumen hervorragend und zeitgemäß ausgestattet. Dies ermöglicht es, digitale Medien und Werkzeuge flexibel und lernfördernd zu verwenden. Sie sind eine große Unterstützung beim Lehren und Lernen und bei der inneren Differenzierung.
Die Schülerinnen und Schüler werden so bestens für den Einsatz der neuen Technologien in weiterführenden Schulen bzw. in der Arbeitswelt vorbereitet. Für die nahe Zukunft sind die Anschaffung von interaktiven Clevertouch-Tafeln und programmierbaren Microbit-Platinen sowie der Ausbau der Internetleitung geplant.
Digitale Grundausbildung
Die digitale Grundbildung umfasst an der Mittelschule Lochau folgende Kernbereiche: Betriebssysteme und Standard-Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint), Kreative Mediengestaltung, Daten- und Medienkompetenz, Präsentationstechniken, fächerübergreifender Einsatz von digitalen Medien und Lernplattformen
(Cyber Homework, Quizlet, Kahoot, etc.), Coding, Programmieren, Robotik und Computational-Thinking sowie Reflexion gesellschaftlicher Aspekte von Medienwandel und Digitalisierung.
(VN, 16.12.2019 - BMS)